Die Elektromobilität bleibt ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Doch bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen im beruflichen Umfeld stellen sich zahlreiche steuerliche Fragen – insbesondere im Hinblick auf das Laden von Dienst- und Privatfahrzeugen. Welche Regelungen gelten für das Aufladen am Unternehmensstandort? Wann entsteht ein Sachbezug? Und welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus dem Kostenersatz für Ladekosten?
